Systemische Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

„Über Probleme reden erzeugt Probleme, über Lösungen reden erzeugt Lösungen.“ (Steve de Shazer)
Lass uns reden!
– ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene –

Du ...
… fühlst Dich erschöpft?
… stehst immer wieder vor der gleichen Herausforderung?
… hast das Gefühl, Du kommst einfach nicht weiter?
… siehst „kein Licht am Ende des Tunnels“?
… fühlst Dich „irgendwie unzufrieden“?
… kannst Dich einfach nicht entscheiden?
… möchtest endlich was verändern?
Kurz gesagt, Du möchtest einfach und endlich mal gehört werden und wünscht Dir Hilfe und Unterstützung?

Lass uns reden. Ich höre Dir zu. Dabei bewerte ich nicht und erteile keine Ratschläge.
Du bestimmst, mit welchem Thema wir die Beratungsstunde füllen. Dabei ist jedes Thema willkommen.
Auch das Tempo dabei bestimmst Du.
Häufig genügen bereits wenige Stunden, um Änderungs- und Lösungsprozesse zu aktivieren.
„Ich bin überzeugt, dass wir viele Antworten schon in uns tragen, es uns aber häufig nicht möglich ist, sie zu sehen:
weil wir uns keine Zeit nehmen, weil wir vielleicht nicht richtig hinschauen oder weil wir uns schlicht nicht zutrauen, dass wir selbst bereits eine Lösung in uns tragen.“
Dabei genügt es bereits, die Blickrichtung nur ein wenig zu ändern, um wieder klarer sehen zu können! Auf dem Weg dorthin möchte ich Dich gerne begleiten und unterstützen.
Ich lade Dich ein, mit mir Deine Gedanken zu sortieren, eventuelle Ängste und Befürchtungen auszusprechen, und genauer zu betrachten.
Ich lade Dich ein, Dich gemeinsam mit mir auf Entdeckungsreise zu begeben – weg von alten, belastenden Mustern, Denkweisen oder Glaubenssätzen.
Lass´ uns gemeinsam neugierig sein und neue Möglichkeiten, Perspektiven und Lösungen entdecken. Dabei arbeitest Du aktiv an der Entwicklung mit.
Ich helfe Dir, Dich an Deine Stärken zu erinnern, Deine Kompetenzen (wieder–) zu erkennen, neue Sichtweisen einzunehmen und dadurch wieder in eine aktive und freudvolle Gestaltung Deines Lebens zu gelangen.
Ich traue Dir das zu!

„Ein System ist eine Ganzheit. Jedes Teil ist mit jedem so verbunden, dass jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt“ (Virginia Satir)
Stelle Dir ein Mobile vor. Gerät ein Teil in Bewegung, so bewegen sich wie von selbst alle anderen Teile mit. Alles steht also miteinander in Verbindung und in Beziehung: egal ob in der Familie, der Arbeit, oder im Freundeskreis.
In der systemischen Beratung schauen wir gemeinsam auf Beziehungen und Wechselwirkungen innerhalb Deiner persönlichen Bezugssysteme – und auf deren Auswirkungen.
Problemstellungen werden deshalb niemals isoliert betrachtet. Das jeweils relevante System wird immer berücksichtigt und mit einbezogen.
Grundsätzlich macht jedes Verhalten Sinn. Als systemische Beraterin helfe ich Dir, diese Sinnhaftigkeit zu verstehen.
Ebenso helfe ich Dir dabei, andere Sichtweisen zu verstehen oder kennenzulernen, um dann einen anderen Umgang damit zu finden.
Denn: Wenn Dir ein anderer Umgang möglich ist, verhältst Du Dich automatisch anders – was wiederum das Verhalten eines anderen beeinflusst, welches dann wiederum ein anderes beeinflusst…und somit Auswirkungen auf das gesamte System hat. Wie im eingangs erwähnten Mobile.
Mit der so gewonnenen Perspektive erweitert sich auch automatisch Dein eigener Handlungs- und Gestaltungsraumraum.
Du wirst in Deiner Persönlichkeit gestärkt, erfährst Selbstwirksamkeit und erreichst neue Handlungskompetenzen – und bist so wieder gut und kraftvoll ‘aufgestellt‘ für Deinen weiteren Weg.
Welche Methoden wende ich an?
Mein „Systemischer Methodenkoffer“ ist prall gefüllt mit Verfahrensweisen unterschiedlichster Art. Passend zu Deinem Anliegen, Deinen Bedürfnissen und Deinen Wünschen wähle ich die bestmöglichen Verfahren für unseren gemeinsamen Arbeitsprozess aus. Typische Inhalte sind beispielsweise:
- Systemische Fragetechniken
- Arbeit mit dem Familienbrett
- Biographiearbeit
- Timeline-Arbeit
- Aufstellungsarbeit
- Themenzentrierte Interaktion (TZI)
- Körperarbeit/Embodiment
- Klopftechnik „PEP“ nach Dr. Michael Bohne
- Kreative Elemente aus Kunst und Gestaltung
- Externalisierung
Ich lade Dich ein!
Sei neugierig und lass´ uns gemeinsam auf die Reise gehen. Das nötige Gepäck dafür habe ich in meinem Koffer dabei.

Das Kleingedruckte
Die Kosten
Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Privatzahler, die Kosten sind nicht von den Krankenkassen erstattungsfähig.
Eine erste Kennenlernstunde ist kostenfrei. Für jede weitere Beratungsstunde von 60 Minuten Dauer berechne ich 70 Euro. Bei einer Familienberatung empfehle ich eine Beratungsdauer von 90 Minuten, die ich mit 120 Euro berechne.
(Stand: November 2024)
Die Bezahlung erfolgt nach jeder Stunde bar oder als Rechnung. Bitte sprich mich an, wenn Du finanzielle Unterstützung benötigst. Wir finden eine Lösung.
Abgrenzung zu medizinischen/therapeutischen Tätigkeitsfeldern
Die systemische Beratung versteht sich nicht als Therapie und kann keine therapeutische Behandlung ersetzen.
Bei Beschwerden mit Krankheitswert begib Dich bitte in die Behandlung eines Arztes oder einer Ärztin.